
Stiftung und Verein für Gesundheit und Bildung
GesundStift® ist eine gemeinnützige Stiftung und ein gemeinnütziger Verein. Wir fördern ausgewählte Projekte, die gezielt und nachhaltig der Gesundheit und Bildung zugute kommen. Wir wollen gemeinsam Menschen helfen. Alle unsere Mitwirkenden engagieren sich ehrenamtlich. Finden auch Sie eine passende Möglichkeit, Ihren Beitrag dazu zu leisten. Oder lesen Sie aktuelle Artikel über Gesundheit in unserem Info-Portal. Besuchen Sie auch unseren Shop und kaufen Sie GesundStifte® – eine prima Geschenkidee für einen guten Zweck!
Selbstverletzendes Verhalten
Ist unter Jugendlichen selbstverletzendes Verhalten eine Modeerscheinung? Lange Ärmel im Hochsommer, Erzählungen über die Katze, die mal wieder gekratzt hat, das können Hinweise darauf sein, dass jemand sich selbst verletzt. Oft wird von „Ritzen“ gesprochen und tatsächlich verletzen sich viele Jugendliche mit Rasierklingen, doch es gibt auch andere Formen des selbstverletzenden Verhaltens. Weiterlesen...
Sporternährung: Soll- und Ist-Zustand
Leere Kalorien liefern nur Kalorien, ohne wichtige Begleitstoffe der Nahrung, wie Vitamine, Spurenelemente oder Ballaststoffe. Der hohe Fettanteil der Nahrung bringt noch das Problem mit sich, dass die tierischen Fette häufig in Kombination mit tierischem Eiweiß auftreten (Wurst, Fleisch,..) und Zivilisationskrankheiten, wie Arteriosklerose oder Gicht fördern. Das Cholesterin lagert sich in den Gefäßen ab (Arteriosklerose) und die produzierten Harnsäuren lagern sich in den Gelenken ab (Gicht). Solche Ablagerungskrankheiten können mit der richtigen Eiweißversorgung verhindert werden. Weiterlesen...
Rauchen
Wenn auch in den letzten Jahren das Gesundheitsbewusstsein gestiegen ist und vielerorts Rauchverbote erlassen wurden, so ist das Rauchen nach wie vor einer der wichtigsten und schwerwiegendsten Risikofaktoren für die Gesundheit. Rauchen ist noch immer auf breiter Front allgegenwärtig, obwohl allgemein bekannt ist, dass Rauchen die Lebenserwartung beträchtlich verkürzt. Weiterlesen...
Warum vitalstoffreich essen? Wann Nahrungsergänzung?
Viele Faktoren unserer heutigen Lebensweise, wie Stress, Schlafmangel oder Umweltbelastungen, erhöhen unseren natürlichen Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Antioxidantien. Dieser erhöhte Bedarf steht im Widerspruch zu unserer heute typischen Ernährungsweise: schnell und günstig. Viele Menschen besitzen ein tolles Handy oder ein modernes Designer-Sofa, sparen aber bei den Lebensmitteln auf Kosten ihrer eigenen Gesundheit. Weiterlesen...
Eltern sorgen für die Gesundheit ihrer Kinder
In der Familie erworbene Muster haben einen starken Einfluss auf die Gesundheit der Kinder. Eltern haben hier eine große Verantwortung. Denn die Gesundheit der Kinder ist die Grundbedingung für deren Entwicklung. Der Gründer der WHO (Weltgesundheitsorganisation) hat angegeben, dass die Frage der Gesundheit mehr wirtschaftlicher als humanitärer Natur ist. Weiterlesen...
Die Basis für eine stabile Gesundheit
Lernen Sie in diesem Artikel anhand von Erfahrungswerten und Statistiken die zwei wichtigsten Grundlagen für ein gesundes Leben kennen, die Sie selbst beeinflussen können! Gemäß der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Gesundheit des Menschen "ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen." In dieser Weise gesund sein bis ins hohe Alter ist das erklärte Ziel vieler Menschen. Wie schafft man es, in der heutigen Zeit eine möglichst stabile und dauerhafte Gesundheit zu erlangen und zu behalten? Weiterlesen...
Werbung:
Weiterlesen...