
Blog über Gesundheit und Bildung
Lesen Sie in unserem Blog über eine gesunde Lebensführung, über Krankheiten und Risiken, die Ihre Gesundheit gefährden können, über Diagnosen und Therapien, die ihrer Genesung helfen, über eine gesunde Ernährung, wie Sie gesund abnehmen können, über Fitness, wie Sie Ihren Körper mit moderatem Sport fit und vital halten, über nützliche Tipps, wie Sie Ihren Alltag meistern, über Ausbildung und Beruf, Erziehung und Schule, wie Sie Ihr Kind optimal fördern können, über Digitalisierung in der Bildung, über Inklusion oder über Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Von einem Moment auf den anderen kann sich Ihr Leben verändern. Lesen Sie einen persönlichen Erfahrungsbericht - informativ, bewegend, einfühlsam und nüchtern zugleich. Eine Geschichte von der Diagnose bis zum aktuellen Abschluss der Therapie. Was passiert, wenn die Diagnose Tumor im Darm oder Darmkrebs lautet? Wie sind die zu erwartenden Abläufe? Welche Entscheidungen sind zu treffen? Weiterlesen...
Allgemein gilt: Über Zu- oder Abnehmen entscheidet die Kalorienbilanz. Zum Thema Fatburning bzw. Fettverbrennung herrschen große Missverständnisse. Die Energiebereitstellung des Körpers verläuft je nach Intensität der Belastung anaerob (ohne Sauerstoff) oder aerob (mit Sauerstoff). Die beim Ausdauertraining vorherrschende aerobe Energiebereitstellung geschieht über die Verbrennung von Kohlenhydraten (Glucose) und Fetten in einem gewissen Mischungsverhältnis, das von der Intensität der Belastung abhängt. Weiterlesen...
Die Brigitte-Diät, Fünf-am-Tag-Diät sowie Fit for fun genügen den von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung formulierten Anforderungen an eine ausgewogene und abwechslungsreiche Mischkost. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht sind diese Diäten auch bei längerer Anwendung empfehlenswert und als alltagstaugliche Kost geeignet. Wenn Sie für Ihre Speisen dabei besonders vitalstoffreiche Nahrungsmittel verwenden, wird Ihre Diät noch einmal kräftig aufgewertet. Darüber hinaus können geeignete Nahrungsergänzungsmittel auch bei einer ausgewogenen gesunden Mischkost sinnvoll sein, in Abhängigkeit des Bedarfs. Weiterlesen...
Während Sie sich beim Arzt eine Diagnose erstellen lassen oder der Arzt Ihre Therapie begleitet, werden Daten von Ihnen und Ihrem Gesundheitszustand gesammelt. Was geschieht eigentlich mit diesen Daten? Sind die Daten sicher? Von dem digitalen Patienten gibt es jede Menge Daten und damit verbunden auch einen Datenaustausch. Weiterlesen...
Liegen die Bewegungsreize chronisch unter der Schwelle, die zum Erhalt oder zur Verbesserung der körperlichen Funktionen notwendig wären, spricht man von Bewegungsmangel. Das betrifft insbesondere Menschen, die beruflich eine sitzende Tätigkeit ausführen, mit dem Auto zur Arbeit fahren, dabei den Aufzug der Treppe vorziehen, abends auf dem Sofa liegen und keinerlei Sport treiben. Der Bewegungsmangel ist vor allem eine Folge der Technisierung und Automatisierung unseres Alltages. Weiterlesen...
Nahrungsmittel enthalten Ballaststoffe, Nährstoffe (Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße, Vitamine, Mineralstoffe), Wasser, sowie Aroma-, Geschmacks- und Farbstoffe. Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette bezeichnet man als Grundnährstoffe. In diesem Artikel lesen Sie welche Notwendigkeiten insbesondere Sportler bei der Versorgung mit Grundnährstoffen beachten sollten. Weiterlesen...
Warum gehen alle herkömmlichen Diäten nach kürzester Zeit schief und der kurzfristige Erfolg hat sich durch den Jo-Jo-Effekt ins Gegenteil gewendet? Wissenschaftliche Auswertungen haben ergeben, dass 90 % aller Versuche langfristig mit einer Diät abzunehmen gescheitert sind. Viele Diäten liefern zwar einen schnellen Erfolg auf der Waage (Diäten im Vergleich). Es werden aber bis zu 50 % Muskelmasse abgebaut, da der Körper aufgrund der Mangelernährung sein eigenes Körpereiweiß abbaut. Daneben wird Fett abgebaut und der Körper wird entwässert. Weiterlesen...
Alle Zellen benötigen zum Leben Energie. Diese verschafft sich der Organismus durch ständige Aufnahme und Abgabe von Stoffen (Stoffwechsel). Durch die aufgenommenen Stoffe vergrößert sich der Körper durch Wachstum und regeneriert sich (Baustoffwechsel). Er verbraucht auch Energie, um die Körpertemperatur aufrecht zu erhalten und chemische und mechanische Arbeit zu leisten (Betriebsstoffwechsel). Weiterlesen...
Werbung: