
Blog über Gesundheit und Bildung
Lesen Sie in unserem Blog über eine gesunde Lebensführung, über Krankheiten und Risiken, die Ihre Gesundheit gefährden können, über Diagnosen und Therapien, die ihrer Genesung helfen, über eine gesunde Ernährung, wie Sie gesund abnehmen können, über Fitness, wie Sie Ihren Körper mit moderatem Sport fit und vital halten, über nützliche Tipps, wie Sie Ihren Alltag meistern, über Ausbildung und Beruf, Erziehung und Schule, wie Sie Ihr Kind optimal fördern können, über Digitalisierung in der Bildung, über Inklusion oder über Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Wenn auch in den letzten Jahren das Gesundheitsbewusstsein gestiegen ist und vielerorts Rauchverbote erlassen wurden, so ist das Rauchen nach wie vor einer der wichtigsten und schwerwiegendsten Risikofaktoren für die Gesundheit. Rauchen ist noch immer auf breiter Front allgegenwärtig, obwohl allgemein bekannt ist, dass Rauchen die Lebenserwartung beträchtlich verkürzt. Weiterlesen...
Lernen Sie in diesem Artikel anhand von Erfahrungswerten und Statistiken die zwei wichtigsten Grundlagen für ein gesundes Leben kennen, die Sie selbst beeinflussen können! Gemäß der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Gesundheit des Menschen "ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen." In dieser Weise gesund sein bis ins hohe Alter ist das erklärte Ziel vieler Menschen. Wie schafft man es, in der heutigen Zeit eine möglichst stabile und dauerhafte Gesundheit zu erlangen und zu behalten? Weiterlesen...
Ohne Sonnenstrahlung würde es wohl kaum Leben auf der Erde geben. Die Sonne ist der natürliche Taktgeber für Menschen, Tiere und Pflanzen und steuert wichtige Hormone für unseren Schlaf-Wachrhythmus. Sie sorgt für Licht und Wärme und trägt zum seelischen Wohlbefinden bei. Vergessen wir dabei nicht die Gefahren: Sonnenbrand, Ozonloch, Solarien, Hautkrebs. Wie schützen wir uns am besten? Und wie beeinflusst die Sonne unser Schönheitsideal? Weiterlesen...
Krebs ist ein Schreckgespenst. Nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist Krebs die zweithäufigste Todesursache. Bisher gibt es keine sichere Therapie, immerhin hoffnungsvolle Ansätze. Erhalten Sie in diesem Artikel einen Überblick über Häufigkeit, Ursachen und Vorbeugung von Krebs. Weiterlesen...
Warum gehen alle herkömmlichen Diäten nach kürzester Zeit schief und der kurzfristige Erfolg hat sich durch den Jo-Jo-Effekt ins Gegenteil gewendet? Wissenschaftliche Auswertungen haben ergeben, dass 90 % aller Versuche langfristig mit einer Diät abzunehmen gescheitert sind. Viele Diäten liefern zwar einen schnellen Erfolg auf der Waage (Diäten im Vergleich). Es werden aber bis zu 50 % Muskelmasse abgebaut, da der Körper aufgrund der Mangelernährung sein eigenes Körpereiweiß abbaut. Daneben wird Fett abgebaut und der Körper wird entwässert. Weiterlesen...
Ernährungsbilanzen sind nicht nur für Sportler wichtig. Bilanzen werden üblicherweise aufgestellt zu den Grundnährstoffen, zu Kalorien, Vitaminen, Mineralstoffen und zur Flüssigkeitsmenge. Für beste sportliche Leistung sollten diese Aspekte berücksichtigt werden, bevor ein Mangel auftritt und die Leitsungskurve einbricht. Weiterlesen...
Liegen die Bewegungsreize chronisch unter der Schwelle, die zum Erhalt oder zur Verbesserung der körperlichen Funktionen notwendig wären, spricht man von Bewegungsmangel. Das betrifft insbesondere Menschen, die beruflich eine sitzende Tätigkeit ausführen, mit dem Auto zur Arbeit fahren, dabei den Aufzug der Treppe vorziehen, abends auf dem Sofa liegen und keinerlei Sport treiben. Der Bewegungsmangel ist vor allem eine Folge der Technisierung und Automatisierung unseres Alltages. Weiterlesen...
Während Sie sich beim Arzt eine Diagnose erstellen lassen oder der Arzt Ihre Therapie begleitet, werden Daten von Ihnen und Ihrem Gesundheitszustand gesammelt. Was geschieht eigentlich mit diesen Daten? Sind die Daten sicher? Von dem digitalen Patienten gibt es jede Menge Daten und damit verbunden auch einen Datenaustausch. Weiterlesen...
Werbung: