
Blog über Gesundheit und Bildung
Lesen Sie in unserem Blog über eine gesunde Lebensführung, über Krankheiten und Risiken, die Ihre Gesundheit gefährden können, über Diagnosen und Therapien, die ihrer Genesung helfen, über eine gesunde Ernährung, wie Sie gesund abnehmen können, über Fitness, wie Sie Ihren Körper mit moderatem Sport fit und vital halten, über nützliche Tipps, wie Sie Ihren Alltag meistern, über Ausbildung und Beruf, Erziehung und Schule, wie Sie Ihr Kind optimal fördern können, über Digitalisierung in der Bildung, über Inklusion oder über Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Das "Metabolische Syndrom", das auch "Syndrom X" oder "Tödliches Quartett" genannt wird, kombiniert vier an sich eigenständige Krankheitsbilder und stellt für betroffene Patienten eine große Gefahr dar. Fettleibigkeit, eine gestörte Glucose-Toleranz, Bluthochdruck und eine krankhafte Verteilung der Fette im Blut sind die vier Mitglieder des "Tödlichen Quartetts". Sie bewirken, dass die Patienten ein gegenüber der gesunden Normalbevölkerung stark erhöhtes Risiko für Herz- und Gefäßerkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall haben. Weiterlesen...
Allgemein gilt: Über Zu- oder Abnehmen entscheidet die Kalorienbilanz. Zum Thema Fatburning bzw. Fettverbrennung herrschen große Missverständnisse. Die Energiebereitstellung des Körpers verläuft je nach Intensität der Belastung anaerob (ohne Sauerstoff) oder aerob (mit Sauerstoff). Die beim Ausdauertraining vorherrschende aerobe Energiebereitstellung geschieht über die Verbrennung von Kohlenhydraten (Glucose) und Fetten in einem gewissen Mischungsverhältnis, das von der Intensität der Belastung abhängt. Weiterlesen...
Abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt braucht Zeit. Bedenken Sie: Abnehmen geht nicht von heute auf morgen und auch nicht in 3 Wochen. Die Umstrukturierung der Körpermasse braucht seine Zeit, wenn nicht eine einseitige Diät mit entsprechendem Verlust an Muskelmasse durchgeführt wird und anschließend der Jo-Jo-Effekt auftritt. Stellen Sie ihre Ernährung auf eine gesunde Mischkost um. Weiterlesen...
Die Brigitte-Diät, Fünf-am-Tag-Diät sowie Fit for fun genügen den von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung formulierten Anforderungen an eine ausgewogene und abwechslungsreiche Mischkost. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht sind diese Diäten auch bei längerer Anwendung empfehlenswert und als alltagstaugliche Kost geeignet. Wenn Sie für Ihre Speisen dabei besonders vitalstoffreiche Nahrungsmittel verwenden, wird Ihre Diät noch einmal kräftig aufgewertet. Darüber hinaus können geeignete Nahrungsergänzungsmittel auch bei einer ausgewogenen gesunden Mischkost sinnvoll sein, in Abhängigkeit des Bedarfs. Weiterlesen...
Ist unter Jugendlichen selbstverletzendes Verhalten eine Modeerscheinung? Lange Ärmel im Hochsommer, Erzählungen über die Katze, die mal wieder gekratzt hat, das können Hinweise darauf sein, dass jemand sich selbst verletzt. Oft wird von „Ritzen“ gesprochen und tatsächlich verletzen sich viele Jugendliche mit Rasierklingen, doch es gibt auch andere Formen des selbstverletzenden Verhaltens. Weiterlesen...
Die Botschaft der Low-Carb-Diäten lautet: wenig Kohlenhydrate, viel Eiweiß und Fett. Nicht die Fette, sondern die Kohlenhydrate werden hier als die Dickmacher bezeichnet. Vor allem in den USA finden Low-Carb-Diäten Anklang. Doch auch in Europa gewinnen sie an Beliebtheit. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hält Low-Carb-Diäten für nicht empfehlenswert: Durch die beschränkte Lebensmittelauswahl werde kein Lerneffekt hinsichtlich einer ausgewogenen Ernährung erzielt, weshalb kein dauerhafter Erfolg zu erwarten sei. Aufgrund des erhöhten Fleisch- und Eierkonsums vergrößern sich außerdem die Risiken bezüglich Fettstoffwechselstörungen und Ablagerungskrankheiten wie Gicht. Weiterlesen...
Lernen Sie in diesem Artikel anhand von Erfahrungswerten und Statistiken die zwei wichtigsten Grundlagen für ein gesundes Leben kennen, die Sie selbst beeinflussen können! Gemäß der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Gesundheit des Menschen "ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen." In dieser Weise gesund sein bis ins hohe Alter ist das erklärte Ziel vieler Menschen. Wie schafft man es, in der heutigen Zeit eine möglichst stabile und dauerhafte Gesundheit zu erlangen und zu behalten? Weiterlesen...
In den Jahren 2015 und 2016 hatte Europa und insbesondere Deutschland eine immense Flüchtlingswelle aufzufangen. In den Aufnahmeeinrichtungen mussten Hygiene und eine medizinische Versorgung sichergestellt werden. Auch bedurften viele Flüchtlinge einer psychologischen Betreuung. Wie wurde und wird dies organisiert und wer übernimmt die Kosten dafür? Weiterlesen...
Werbung: